Bitterorangen: Ernten und degustieren
Bitterorangenmarmelade schmeckt wunderbar!
Jetzt ist die Bitterorange - Citrus aurantium - an der Reihe. "Goldener Zitrus" ist die Übersetzung des botanischen Namens. Keine Überraschung für Robert und Markus: Das Fruchtfleisch schmeckt bitter und die Schale schmeckt bitter.
Die Bitterorange, auch Pomeranze genannt, ist eine zu Unrecht in Vergessenheit geratene Zitrusart. Ihr Fruchtfleisch ist eine markante Grundzutat für die bekannte Englische Marmelade. Die Frucht wird auch als Gewürz für Speisen oder charakteristische Zutat für Liköre und andere Alcoholica verwendet.
Da gerade die Schale reich an ätherischen Ölen ist, wird sie für die Herstellung von Parfüms, Seifen und anderen Kosmetika benützt. Die geriebene Schale wird als Gewürz verwendet und ist Ihnen unter dem Namen " Orangeat" sicher ein Begriff. Auch die Blätter mit ihrem hohen Gehalt an ätherischen Ölen werden gerne industriell genutzt.
Bitterorangen: Ernten und degustieren













Video Kommentieren!