#826 Die urenglische Apfelsorte Bramleys Seedling
Ein englisches Origninal
Der Apfel Bramleys Seedling, von Bramley in Southwell Nottinghamshire / England gezüchtet und 1876 von der dortigen Baumschule Morryweather erstmals in den Handel gebracht, ein Winterapfel, der auch ziemlich spät im Jahr geerntet werden sollte. Der großfrüchtige Apfel ist heute vor allem in England und Dänemark verbreitet, auch in Österreich trifft man ihn in Hausgärten an. Seine grün-gelben, wohlschmeckenden und vitaminreichen Früchte erinnern eher an eine Kanonenkugel als an einen wohlgeformten Apfel. Durch seine gute lange Haltbarkeit und die vielseitige Verwendungsmöglichkeit als Tafel-, Koch- und Wirtschaftsapfel ist er aus der englischen Küche heute nicht mehr wegzudenken. Man denke nur an einen köstlichen Appel-Crumble, der schnell zubereitet ist: Zuerst mit Mehl, Zucker, Backpulver, weicher Butter, Ei und Zimt mit den Knethaken eines Handrührers, dann mit den Händen Streusel herstellen, Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in nicht zu dicke Spalten schneiden. Butter zerlassen und mit Vanillemark mischen, mit den Apfelspalten und Mandeln vermengen und in eine gefettete ofenfeste Form geben. Streusel gleichmäßig darüber streuen, so dass alle Äpfel bedeckt sind. Den Apple-Crumble im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 Grad, Umluft 180 Grad etwa 20 - 25 Minuten backen. Wir wünschen Guten Appetit!
#826 Die urenglische Apfelsorte Bramleys Seedling













Video Kommentieren!