#141 Erziehung und Schnitt einer Stachelbeer- oder Johannisbeerspindel
Erziehung und Schnitt einer Stachelbeer- oder Johannisbeerspindel
Wenn sie schon immer wissen wollten, wie sie eine Spindelerziehung bei Stachelbeer- oder Johannisbeeren richtig durchführen, Markus Kobelt erklärt es ihnen. Live und direkt aus England: einjähriges, also Holz vom letzten Jahr wird stehen gelassen, es bringt erfahrungsgemäß den besten Fruchtertrag. Hier werden die Stachelbeeren und Johannisbeeren an einer Spindel, an einem Stab erzogen, sie werden immer wieder angebunden, damit sie optimale Wachstumsbedingungen haben. Die Triebe die nachwachsen, werden immer niedrig gehalten, die Energie geht nur in den Haupttrieb, der reichlich Früchte tragen wird. Dies ist eine alternative Wachstumsform zur Kultivierung der Johannis- oder Stachelbeeren als Sträucher im Hausgarten.
#141 Erziehung und Schnitt einer Stachelbeer- oder Johannisbeerspindel













Video Kommentieren!