Führung durch den Lubera-Mundraubgarten auf Schloss Ippenburg: Kaki und Erstbeeren
Vollreife der Erstbeeren ist im Juni
Schauen wir uns das erste Paradiesgärtchen an! Ganz in der südlichen Ecke des Lubera-Mundraubgartens gepflanzt.
Eine spätreifende südliche Frucht, Kaki, zusammen mit einer der ersten Beerensorten, mit der Erstbeere.
Kaki? In Norddeutschland??? Ja! Es geht! Hier ist der Beweis: https://youtu.be/Nph5DiBwSjQ
Die neuen Erstbeeren, Lonicera-Fruchtsorten Blue Velvet, Blue Moon und Blue Sea stammen genetisch von japanischen Zuchtlinien ab, sie sind besser als die russischen Sorten. Sie blühen später und deshalb funktioniert die Bestäubung besser.
Die neuen Erstbeeren von Lubera haben einen sehr kompakten Wuchs. Das Blatt bleibt bis zum Spätherbst schön grün.
Eine spätreifende südliche Frucht, Kaki, zusammen mit einer der ersten Beerensorten, mit der Erstbeere.
Kaki? In Norddeutschland??? Ja! Es geht! Hier ist der Beweis: https://youtu.be/Nph5DiBwSjQ
Die neuen Erstbeeren, Lonicera-Fruchtsorten Blue Velvet, Blue Moon und Blue Sea stammen genetisch von japanischen Zuchtlinien ab, sie sind besser als die russischen Sorten. Sie blühen später und deshalb funktioniert die Bestäubung besser.
Die neuen Erstbeeren von Lubera haben einen sehr kompakten Wuchs. Das Blatt bleibt bis zum Spätherbst schön grün.
Führung durch den Lubera-Mundraubgarten auf Schloss Ippenburg: Kaki und Erstbeeren













Video Kommentieren!