Führung mit Markus Kobelt: Die Dahlien auf Schloss Ippenburg
Der Geschmack der Dahlienknollen variiert beträchtlich von Sorte zu Sorte.
Wussten Sie, dass ursprünglich die Dahlien zusammen mit den Kartoffeln als Gemüsepflanze nach Europa gelangten? Erst später wurden daraus Sorten mit immer grösseren Blütenköpfen fürs Blumenbeet gezüchtet.
Markus hat spezielle “DeliDahlien” selektioniert, deren Knollen zum Verzehr besonders gut geeignet sind:
‘Hapet Black': schwarzrote Blüten, Knollen mit Spargel- und Kohlrabigeschmack
‘Hapet Hoamatland': weiss-rote Blüten, Schwarzwurzelaroma
‘Hapet Sunset': gelb-orange Blüten, Schwarzwurzelaroma
‘Hapet Kennedy': dunkelrote Blüten, Geschmack nach Fenchel und Sellerie
‘Hapet Fantastic': orange-gelbe Blüten, etwas rauchig parfümiertes Aroma
‘Hapet Buga München': pink-hellgelbe Blüten, Petersilienaroma
Haben Sie die Dahlienknollen bereits probiert? Wir bei Lubera werden uns auf jeden Fall freuen, wenn Sie Ihre Dahlienknollen (NB Delidahlienknollen!) Ende Saison aufessen würden!
Führung mit Markus Kobelt: Die Dahlien auf Schloss Ippenburg













Video Kommentieren!