#70 Pflanzschnitt für Aprikosen-, Pfirsich- und Nektarinenspaliere
Spaliere von Aprikosen, Pfirsichen und Nektarinen erziehen - einfach erklärt
Einer der grössten Fehler bei der Spaliererziehung: die Mitte wird einfach laufen gelassen, der Baum wächst nur noch oben und die Spalieräste verkümmern. In diesem Video sehen Sie unter anderem, wie das verhindert werden kann! Die Spalieräste werden um ca. ein Drittel zurück geschnitten, damit die Spalieräste auch kräftiger werden. Die Mitte nehmen wir dagegen sehr stark zurück, damit sich zuerst die Spalieräste entwickeln., Eine Südwand ist als Standort weniger geeignet, denn man hat eine zu frühe Blüte und riskiert Blütenfrost und somit Fruchtausfall. Eine Ost- oder Westwand ist als Standort sehr gut geeignet!
#70 Pflanzschnitt für Aprikosen-, Pfirsich- und Nektarinenspaliere













Video Kommentieren!