#55 Wie schneide ich ein dauerblühendes Rosenstämmchen?
Schnitt eines Rosenstämmchens - leicht gemacht
Wie überall ist es auch bei den Rosen: in der Regel wird zu wenig geschnitten - aus Angst, man könne die Pflanze schädigen. Das Video gibt Mut zum stärkerem Schnitt und erklärt die Gründe: je mehr ich schneide, desto stärker reagiert die Pflanze! Rosen schneide ich immer vor Vegetationsbeginn, Ende Februar bis Mitte März. Dieses Rosenstämmchen ist ziemlich verkahlt, wenn wir dies verhindern wollen, sollten wir ein Rosenstämmchen jedes Jahr schneiden. Totes und schwaches Holz wird entfernt, dann schneiden wir alle anderen Trieb auf ein bis zwei Augen zurück. Und fertig ist die krone beschnitten. Das Rosenstämmchen wird es im Sommer mit einen schönen Austrieb und einer kompakten Form danken!
#55 Wie schneide ich ein dauerblühendes Rosenstämmchen?













Video Kommentieren!