#58 Wie schneide ich ein Stachelbeerstaemmchen?
Stachelbeerstaemmchen schneiden - leicht gemacht....
Genuss auf Armhöhe und bequem zu ernten, genau das sind Stachelbeerstämmchen! Vielfach werden sie aber zu wenig geschnitten und vergreisen dann langsam. Hier in diesem Video wird gezeigt, wie ein älteres Stämmchen wieder verjüngt wird. Wenn Sie bis Mitte März die Stachelbeeren schneiden, erwartet Sie eine reiche Ernte ab Juni.
Damit Beerensträucher jung bleiben und jedes Jahr viele köstliche Früchte tragen, sollte man sie auf jeden Fall einmal im Jahr schneiden. Die folgenden Schnittregeln gelten für alle Beerenobststräucher. Denn Stachelbeersträucher schneidet man genauso wie Jostabeerbüsche und Rote und Schwarze Johannisbeere, auch Cassis. Beginnen Sie, alte Zweige zu entfernen, und alle die schon herunterhängen oder bei der Ernte angebrochen sind. Dazu schneiden Äste im unteren Viertel des Busches ab, um den Strauch herum. Danach wird er nur noch ein wenig ausgelichtet und somit verjüngt. Dadurch regt man die Beerenstäucher zu einer verstärkten Neutriebbildung aus der Strauchbasis an und verjüngt die Büsche so. Neues, frisches Holz versuchen wir, zu fördern und lassen wir stehen. Am einjährigen, frischen Holz werden die schönsten Früchte zu finden sein. Mit mehr Schnitt erreichen wir ein stärkeres Wachstum. Im März düngen wir wir mit Beeren-Langzeitdünger und verhelfen der Pflanze so zu einem guten Start.
Damit Beerensträucher jung bleiben und jedes Jahr viele köstliche Früchte tragen, sollte man sie auf jeden Fall einmal im Jahr schneiden. Die folgenden Schnittregeln gelten für alle Beerenobststräucher. Denn Stachelbeersträucher schneidet man genauso wie Jostabeerbüsche und Rote und Schwarze Johannisbeere, auch Cassis. Beginnen Sie, alte Zweige zu entfernen, und alle die schon herunterhängen oder bei der Ernte angebrochen sind. Dazu schneiden Äste im unteren Viertel des Busches ab, um den Strauch herum. Danach wird er nur noch ein wenig ausgelichtet und somit verjüngt. Dadurch regt man die Beerenstäucher zu einer verstärkten Neutriebbildung aus der Strauchbasis an und verjüngt die Büsche so. Neues, frisches Holz versuchen wir, zu fördern und lassen wir stehen. Am einjährigen, frischen Holz werden die schönsten Früchte zu finden sein. Mit mehr Schnitt erreichen wir ein stärkeres Wachstum. Im März düngen wir wir mit Beeren-Langzeitdünger und verhelfen der Pflanze so zu einem guten Start.
#58 Wie schneide ich ein Stachelbeerstaemmchen?













Video Kommentieren!